Das Energieforum West 2020 wird als Fortbildung anerkannt. Für Verwalter wird die Veranstaltung für 6 Unterrichtsstunden gemäß MaBV und für Architekten mit 2 Unterrichtsstunden durch die Architektenkammer NRW anerkannt.
Teilnehmerpreis: 69,00€*
Zusätzlich bieten wir ihnen drei kostenfreie Online-Seminare im Rahmen des Energieforum West 2020 ab dem 12. August an. Lesen Sie mehr.
*Für Partner der Branche (Industrieunternehmen, Energiedienstleister und Bauzulieferer) gelten gesonderte Preise. Diese können Sie den Mediadaten für Aussteller und Sponsoren entnehmen.
Dienstag, der 25.08.2020
Ein Klima-Slam zum Einstieg
25.08.2020 10:00 - 10:10

Slam Poet/ Autor
Eröffnung des Energieforum West 2020
25.08.2020 10:10 - 10:20

Vorstandsvorsitzender
Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Einführende Worte durch Ministerin Ina Scharrenbach
25.08.2020 10:20 - 10:30

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Podiumsdiskussion: Perspektiven unterschiedlicher Branchen auf das Thema Energiemanagement
25.08.2020 10:30 - 11:15
TeilnehmerIn:

Geschäftsführender Vorstand
Initiative Wohnen 2050
Bild: Olaf Hermann

Verbandsdirektor
VdW Rheinland Westfalen

Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen

Mitglied der erweiterten Geschäftsführung
E.ON Energy Solutions GmbH - Nachhaltige Städtelösungen / City Energy Solutions

Sprecher der Geschäftsführung
Stadtwerke Bochum Holding GmbH

CEO
ista International
Moderation

Vorstandsvorsitzender
Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft
Digital Coffee Break
25.08.2020 12:15 - 12:30
Key-Note: Technologien für die Energiewende
25.08.2020 11:30 - 12:00
- Pfade zu einem klimaneutralen Energiesystem: Auswirkungen für die Immobilienwirtschaft
- Technologische Innovationen und ihre Relevanz für Immobilien (Digitalisierung von Bau und Betrieb, Wärmepumpen, Wasserstoff)

Head of Department Energy Efficient Buildings
Fraunhofer-Institute for Solar Energy Systems
Initiative Wohnen 2050
25.08.2020 12:00 - 12:30
- Geschichte & Herkunft
- Ziele & Netzwerk
- Motivation

Geschäftsführender Vorstand
Initiative Wohnen 2050
Bild: Olaf Hermann
Vorstellung der geplanten Änderungen des WEG
25.08.2020 12:00 - 12:30
Auswirkungen für Verwalter, Wohnungseigentümer und Mieter: Entwurf eines Gesetzes zur Förderung der Elektromobilität und zur Modernisierung des Wohnungseigentumsgesetzes (Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz – WEModG)

Präsident
Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
ESG - Luxustrend oder Mehrwert für das Unternehmen?
25.08.2020 12:00 - 12:30
Überblick , Trends und Instrumente eines werterhaltendes Management von Gewerbeimmobilien

Head of Building Advisory & Project Management
APLEONA Real Estate GmbH
Lunch
25.08.2020 12:30 - 13:00
Energie- und Klimapolitik – Was kommt wann auf die Wohnungswirtschaft zu?
25.08.2020 13:00 - 13:30
- Gebäudeenergiegesetz – Paradigmenwechsel im Anflug
- Novelle der Heizkostenverordnung – Auswirkungen auf Wohnungsunternehmen
- EU Green Deal und Renovation Wave – Was kommt da?

Referatsleiterin Energie, Technik, Normung
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V., Berlin
Quartierentwicklung zukunftsfest
25.08.2020 13:00 - 15:00
Grußwort

Präsident
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Leitfaden Prima.Klima.Wohnen.
Stadtplanerin
Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen
Pilotprojekte Leitfaden Prima.Klima.Wohnen.
Jung Stadtkonzepte, Köln
Mobilitätskonzepte der Stadt Aachen
Fachbereichsleiter
Bauverwaltung Aachen
Schlusswort

Präsident
Architektenkammer Nordrhein-Westfalen
Moderation:
Architekt
Architektur-Contor Müller Schlüter, Wuppertal
Mini-Impulse
25.08.2020 13:30 - 14:00
Klimaschutz im Quartier der Zukunft
- integrierte Energielösungen – smartiere
- Teilbetrieb City Energy Solutions Deutschland
- Heating & Cooling Solutions

E.ON Energy Solutions GmbH Heating & Cooling Solutions/ Integrierte Energielösungen - smartiere
Bild: Holger Jacoby
Wasserstoff vs. Wärmepumpe - wie wird der Gebäudesektor grün?
- Sektorenziele für Gebäude: Wo stehen wir und wo müssen wir hin?
- Welche möglichen technologischen Pfade sind vorstellbar, um die CO2-Ziele zu erreichen?
- Konkrete Beispiele: System-Technologievergleiche für Gebäude der Zukunft - wie unterstützt Bosch Thermotechnik/ Buderus diese Möglichkeiten?

Entwicklungsleitung Comercial Heating
Bosch Thermotechnik GmbH
Praxisbeispiele aus der Wohnungswirtschaft
25.08.2020 14:00 - 15:00
Deutsche Energie-Agentur - Serielle Sanierung nach dem Energiesprong-Prinzip: Konzept, Piloten, Rolle der dena, Perspektiven

Teamleiter Energieeffiziente Gebäude
Deutsche Energie Agentur, Berlin
Praxisprojekt: Klimapfad der GEWOBA

Vorstandsmitglied
GEWOBA Aktiengesellschaft Wohnen und Bauen Bremen
Praxisprojekt: Wasserstoff im Quartier - Technik, Funktionsweise und Hintergründe

Leiter Quartiersysteme
Vonovia SE
Offener Austausch mit Fachexperten - Fragen, Antworten auf die WEG-Novellierung aus Sicht des Verbandes und aus Perspektive der Mieter
25.08.2020 14:00 - 15:00
TeilnehmerIn

Leiter Vertrieb Netz- und Ladeinfrastruktur
Syna GmbH

Fachanwältin für Miet- und WEG-Recht
Kanzlei Jennißen und Partner

Präsident
Bundesfachverband der Immobilienverwalter e.V.
Moderation

Trainer
EBZ Akademie
Vorträge Gewerbeimmobilien
25.08.2020 14:00 - 15:00
Digitalisierung des Facility Managements 4.0 − Wenn Daten Nutzen stiften
- Datennormalisierung in der Gebäudetechnik -> alle Gewerke sprechen leicht und effizient miteinander
- Was kommt nach dem Energiemanagement
- Unterhaltskosten um 50% reduzieren mit einer integralen Gebäudeplanung
- Emalytics: eine Plattform in der Liegenschaft bringt die zwei Welten zusammen
- Das Betriebssystem für das Gebäude -> sicher und updatefähig

Head of Facility Management
Phoenix Contact Electronics GmbH
Interview: CAFM - Die Datenhoheit des Property Managers
• Die Entwicklung der vergangenen zehn Jahre
• Der Idealfall: Ein System für alle
• Mehrwerte für die Eigentümer
• Die Schnittstellen: Das A und O
• Wer steuert wen?
• Die Zukunft ist jetzt: Was bringt sie?

Geschäftsführende Gesellschafterin
TATTERSALL LORENZ Immobilienverwaltung GmbH

Head of TPM
TATTERSALL· LORENZ Immobilienverwaltung und -management GmbH
Kaffeepause
25.08.2020 16:00 - 16:15
Gesellschaftspolitische Diskussion
25.08.2020 15:15 - 16:00
TeilnehmerIn

Professor für technische Gebäudeausrüstung und Energiefragen
EBZ Business School

Head of Building Advisory & Project Management
APLEONA Real Estate GmbH

Bereichsleiter Energieeffiziente Gebäude
Deutsche Energie-Agentur GmbH

Geschäftsführende Gesellschafterin
TATTERSALL LORENZ Immobilienverwaltung GmbH

Vertriebsleiter West (NRW)
Bosch Buderus
Moderation

Vorstandsvorsitzender
Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft